
Nachdem nun ein Team von Profis über mehrere Tage die Larven des Eichenprozessionsspinners von den etwa 70 befallenen Eichen — vorrangig im Gehege der Damhirsche — maschinell abgesaugt hat, wurde das Wildgehege zum größten Teil wieder freigegeben.
Nur der Kinderspielplatz und das dahinterliegende «Streichelgehege» bleiben weiterhin geschlossen, da auf andere Weise die nach wie vor gültigen coronabedingten Hygiene- und Abstandsvorschriften des Landes Nordrhein-Westfalen nicht sichergestellt werden können.