Home
Mit Pfeil und Bogen - Basteln im Team
02.03.2025

Wir freuen uns, am 23. März 2025 von 13 bis 17 Uhr eine ganz besondere Veranstaltung anbieten zu können: Maximal acht Teams, bestehend aus jeweils einem Erwachsenen und einem Kind ab 6 Jahren, lernen gemeinsam den Bogenbau. Stattfinden wird der Lehrgang im Wildfreigehege Grevenbroich. In einer kreativen und lehrreichen Atmosphäre haben die Teams die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung einen Flachbogen mit Pfeil zu bauen.

Diese Veranstaltung bietet die Chance, zusammen handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen. Mit Schnitzwerkzeug in der Hand und einem genauen Blick werden die Teilnehmer gemeinsam an ihrem Projekt arbeiten. Die Erwachsenen können ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbringen, während die Kinder ihre Ideen und Kreativität…


mehr …
Erster Kontakt mit Greifvögeln
28.02.2025

Das Monatsmagazin «Wir hier in Grevenbroich» druckte in der Märzausgabe  einen Beitrag zum ersten Falknertag im SDW-Wildfreigehege ab:

assets/gallery/2025-02-02, Falknertag im Wildfreigehege/Falknertag_in_Ausgabe_2025_03_wir_hier_in_grevenbroich.pdf

 


mehr …
Das besondere Kursangebot im Jahr 2025
04.01.2025

Im Jahr 2025 bieten wir Ihnen folgende Kurse an:

„Falknertag“ am 2. Februar 2025

Auf unserem Falknertag erleben Sie nicht nur beispielsweise Falken, Habichte und Eulen in unterschiedlichen Trainingsstufen, sondern Sie selbst werden, wenn Sie mögen, an die Falknerei herangeführt. Die Fragen „Wie baut der Vogel Vertrauen zum Menschen auf?“, „Welchen Unterschied gibt es bei Vögeln des hohen und niederen Flugs?“ oder „Was ist ein Federspiel, und wie benutze ich es richtig?“ werden Sie anschließend spielend beantworten können. Vom „Abtragen“ über das „Beireiten“ bis zur „freien Folge“ wird Ihnen diese faszinierende 4.000 Jahre alte Kunst der Falknerei vermittelt.

Dauer: 3-4 Stunden

Kosten…


mehr …
Bürgermeister Klaus Krützen übergibt neue Geräte im Wildfreigehege
21.10.2024

Es ist einerseits Bürgermeister Klaus Krützen zu danken, daß das Wildfreigehege seit Mitte der Herbstferien über zwei neue Kletterwürfel für Kinder und ein Trimmgerät für Groß und Klein verfügt. Andererseits ist der SDW-Vorstand froh darüber, daß es den Ehrenamtlern des Vereins und den Mitarbeitern des Forsthofs trotz der Wettereinflüsse und der vielen umzusetzenden Sicherheitsvorschriften in relativ kurzer Zeit gelungen ist, die Geräte aufzubauen.

In Begleitung von Monika Stirken-Homann (Vorständin der Stadtbetriebe Grevenbroich AöR), Martina Koch (Vorsitzende des SDW-Vorstands) und örtlichen Pressevertretern übergab Bürgermeister Klaus Krützen die Geräte den Besuchern des Wildfreigeheges. Inzwischen sind sie schon zu «den Rennern…


mehr …
Neue Geräte im Wildfreigehege
20.10.2024

Das Wildfreigehege wandelt sich mehr und mehr vom reinen «Tierpark» hin zum Familien-Freizeitgelände. Der Spielplatz zählt mit seinen Möglichkeiten inzwischen zu den sogenannten «Leuchtturm-Spielplätze» in der Stadt. Das ist dann sicher auch der Grund dafür, daß sich Bürgermeister Klaus Krützen nicht schwer mit der Entscheidung tat, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Ortsverband Grevenbroich e.V. für das Gelände zwei Kletterwürfel für Kinder und ein Trimmgerät für Kinder und Erwachsene zur Verfügung zu stellen.

Die Ehrenamtler des Vereins und die Mitarbeiter des Forsthofs haben, um weitere Kosten zu sparen, die Vorbereitung und die Montage selbst vorgenommen. Das war sehr aufwendig, weil es für derartige Plätze…


mehr …
Unerwartete Hilfe
04.08.2024

Immer häufiger engagieren sich Angestellte von Großunternehmen sozial. Arbeitseinsätze in der Natur oder in sozialen Einrichtungen sind nicht mehr ungewöhnlich.

Berichterstattung der Neuss Grevenbroicher Zeitung vom 02. August 2024:   assets/gallery/01 pdf/2024-08-02, Baenker_krempeln_Ärmel_hoch.pdf

 


mehr …