| Steckbrief | |
|---|---|
| Heimat | Europa |
| Lebensraum | Feld-Wald-Landschaften mit feuchten und sumpfigen Flächen |
| Nahrung | Allesfresser; gerne Bucheckern und Eichelmast, Mais, Roggen, Hafer, Kartoffeln, aber auch Raupen, Larven, Luder und kleine Wildtiere |
| Größe | Kopf-Rumpf-Länge 130-180 cm, Schulterhöhe 60-110 cm, Gewicht 30 kg (Frischling) – 120 kg |
| Färbung | Sommer: bräunlich bis silbriggrau mit kurzen glatten Borsten Winter: Saubart beim Keiler (lange Borsten auf der vorderen Rückenpartie) Frischling: rötlichbraune Grundfarbe mit hellen gelblichen Streifen |
| Brunftzeit | ganzjährig |
| Tragezeit/Anzahl der Jungen | 3 Monate, 3 Wochen, 3 Tage; 3-12 Frischlinge |
| Eigenschaften | tag- und nachtaktiv; sehr wehrhaftes Wild mit Mut und Verteidigungsbereitschaft; Augen sind schlecht, aber hervorragendes Witterungsvermögen und Geschmackssinn; hohes Lernvermögen; gutes Gedächtnis und ausgeprägtes Zeitempfinden |